Bericht 1. Tennisferiencamp 2021
In der ersten Schulferienwoche vom 28.06. bis 02.07.2021 fand das 1.Tennisferiencamp 2021 unter der Leitung unseres Vereinstrainers Thomas Arnhölter statt.
12 tennisbegeisterte Teilnehmer, darunter 2 Mädchen, starteten am Montag bei sommerlichen Temperaturen frohen Mutes engagiert ins Tenniscamp.
Alle Kinder wurden nach Leistungsstärke in drei Gruppen eingeteilt. Unter den Teilnehmern befanden sich auch drei Jungen, die erstmalig Tennis spielten.
Täglich starteten wir mit einem Erwärmungs- und Dehnungsprogramm, danach fand das eigentliche Training mit spielorientierten Übungen statt. Traditionell wurde am Abschlusstag ein kleines Turnier abgehalten, wobei sowohl die Beginner als auch die Routiniers eine eigene Konkurrenz ausspielten. Leider machte der Dauerregen am Donnerstag ein Tennistraining unmöglich, so dass die Gruppe zunächst viel Spaß mit Gesellschaftsspielen hatte und am Nachmittag den auf dem Gelände ebenfalls ansässige Jugendclub besuchte. Dort wurde Tischtennis und Billard gespielt.
Bei den Beginnern siegte Lea Vogel vor Felix Hübötter und Constantin Voss.
Bei den Routiniers ging der Sieg denkbar knapp gegenüber den Platzierten durch Auszählen der Punktedifferenz an Fryderyk Szypula, der sein Comeback feierte, vor Rafael Wein und dem beachtlichen Neueinsteiger Josha Hyland. Gratulation allen.
Vielen Dank allen Teilnehmern und allen Eltern, die zum Gelingen unseres Tenniscamps beigetragen haben. Es war wieder eine sehr schöne gemeinsame Zeit.
Wir freuen uns schon auf das nächste Tennisferiencamp, welches vom 02. bis 06.08.2021 auf unserer Tennisanlage stattfindet und hoffen auch hierbei auf eine rege Beteiligung.
Anmeldung hierfür beim Vereinstrainer Thomas Arnhölter unter der Telefonnummer 01729796242.
Pfingstmontag, 24. Mai 2021
Bei traumhaftem Wetter, unter Beachtung aller Corona-Auflagen und mit tollem Zuspruch fand unser Tag der offenen Tür statt.
Unsere Trainer hatten reichlich Gelegenheit, Ihre Methoden vorzustellen und Schnupperunterricht anzubieten. Für das leibliche Wohl war durch Kuchenspenden und den Imbiss des Colonialcafes gesorgt. Wegen der sommerlichen Temperaturen war besonders gut gekühlte "Flüssignahrung" sehr begehrt. Auch Yoga und Beachvolleyball konnten bestaunt werden.
Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag. Wir freuen uns schon jetzt auf das geplante Sommerfest mit Turnier und Rahmenprogramm am 07. August 2021.
Erster Arbeitseinsatz des Jahres am 24.04.2021
Die Vorbereitungen für die neue Sainson laufen auf Hochtouren. Dank vieler fleißiger Helfer konnten wir unsere Anlage am Wochenende aus dem Dornröschenschlaf aufwecken und haben einiges geschafft. Wir sind guten Mutes, bald in die neue Saison starten zu können. Vielen Dank an alle, die eifrig mit angepackt haben. Hier einige Fotos von unserem Einsatz.
Arbeitseinsatz vom 31.10.2020
Am 31.10. fand unser letzter gemeinsamer Arbeitseinsatz auf dem Tennisplatz statt. Wir haben angefangen, unsere Anlage winterfest zu machen. Vielen Dank an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben!!
Aber es gibt auch noch Aufgaben, die vor dem Winter erledigt werden müssen. Wer also noch Arbeitsstunden ableisten möchte, kann sich gerne an den Platzwart oder Vorstand wenden.
Herzliche Grüße Euer Vorstand
Anfängerturnier vom 19.09.2020
Turnierserie beim TC Werder Havelblick endete am 19.09.2020 mit einem Beginnerturnier
Am 19.09.2020 konnten wir ein auch für uns sportlich sehr schwierigen Jahre bei schönstem Tenniswetter zu einem versöhnlichen Abschluss bringen. Unter strikter Beachtung der Corona Regeln fand von 10 bis 15 Uhr in unserem Tennisclub ein sogenanntes Beginnerturnier unter der Leitung unseres Vereinstrainers Thomas Arnhölter statt. Dieses sollte dazu dienen, Neueinsteiger, Nichtmannschaftsspieler sowie die heranwachsene Jugend in einem Turnier zusammenzubringen, um sich untereinander besser kennenzulernen, die Jugendlichen Schritt für Schritt an den Erwachsenenbereich heranzuführen und die Neueinsteiger stärker zu integrieren und einzubinden. Zur besseren Chancengleichheit wurden neben normalen Bällen als Wahlmöglichkeit Methodikbälle Stage 3 angeboten, sowie stand neben dem normal großen Einzelfeld der Midcourt zur Wahl. Die Wahl über beides konnte jeweils der jüngere bzw. unerfahrenere Spieler der beiden Kontrahenten bestimmen.
Es gab unter den 12 Teilnehmern, darunter 4 Damen, wirklich viele interessante Begegnungen und schöne Ballwechsel.
Großer Dank gebührt unsem Platzwart Michael der einen Teil seines Familientages opferte, um Würste und Fleisch zu grillen.
Die Damenkonkurrenz gewann ungeschlagen Stephanie Wein.
Beim großen Beginnercup ist vor allem die herausragende Leistung des erst 11jährigen Leonard Jung hervorzuheben, der einen hervorragenden 4. Platz erspielte.
Herzlichen Glückwunsch und Dank an alle Teilnehmer für ihr Mitwirken!
Vereinstrainer Thomas Arnhölter
Jugendwart Jutta Bours-Wein
Damen Kennenlerntreffen
Hallo Ihr "alten" und "neuen" Tennisspielerinnen im TC Werder,
Tennis ist zwar ein Mannschaftssport, doch ist man höchsten mal zu viert auf dem Platz.
So weiß man gar nicht , wer sonst noch im Verein ist.
Wir (die Damenmannschaft) möchten uns allen die Gelegenheit bieten, uns untereinander kennen zulernen, und so vielleicht mal andere Spielpartnerinnen zu finden.
Egal welche Spielstärke Ihr habt, kommt doch alle am 06.09.20 um 11:00 Uhr (oder lieber etwas früher) auf den Platz. Bis mindestens 15:00 Uhr haben wir die Plätze zu Verfügung und werden sicher einen Spielmodus finden, bei dem alle zum Spielen kommen.
Danach setzen wir uns noch gemütlich zusammen.
Wer mag, kann gerne etwas dazu beitragen (Chips, Süßkram, Salat, Kuchen, Obst, Sekt, Wein, Bier, Wasser, oder so).
Aber man darf auch gerne nur mit dem Schläger bewaffnet und guter Laune kommen.
Es wäre schön, wenn Ihr Eure Teilnahme bis Dienstag, den 02.09.20 an o.g. Adresse bestätigen könntet.
Wir freuen uns auf Euch und bitten den Wettermacher um Einsehen, dass uns jedes Wetter recht ist, außer Regen.
i.A. der Damenmannschaft
des TC Werder e.V.
Bärbel Janke
PS.: Kennt Ihr Spielerinnen, die ich vergessen habe anzuschreiben, ladet sie bitte auch noch ein.
Danke
3.08.-07.08.2020
2.Tennisferiencamp für Kinder und Jugendliche 2020
Jedes Tennisferiencamp ist anders, und so war es auch diesmal. Das fing schon beim Wetter an, sommerlich heiße Temperaturen über die ganze Woche.
Aber das tat dem Eifer der 7 tennisfreudigen Teilnehmer keinen Abbruch. Darunter 4 Neulinge im Alter von 8 bis 11 Jahren aus 2 befreundeten Familien, welche erstmals Bekanntschaft mit einem Tennisschläger und den dazugehörigen Bällen machten. So begann für diese erst einmal ein Kontakttest mit Übungen wie Ball prellen, hochhalten, jonglieren und dergleichen, bevor sie dann die ersten Schläge ausführten. Durch einfache methodische Anleitung, gelang es ihnen bald, Ballgefühl zu erlangen und Schläge zu plazieren.
Währenddessen bekam die schon etwas fortgeschrittene Gruppe der 3 übrigen Teilnehmer Aufgaben, die sie selbständig ausführte.
So gab es einen ständigen Wechsel der Gruppen hinsichtlich der ausschließlichen Beteuung durch den Trainer bzw, des selbständigen Lösens von vorgegebenen spielerischen Aufgaben.
Dennoch stand die Gemeinschaftlichkeit aller durch gemeinschaftliches Erwärmen, Dehnen, gemeinschaftliche Sportspiele wie Linienfangen, Chinesisch-Tennis, Tennis-Biathlon mit Parcours oder Felderball im Vordergrund. Hierbei kristallisierte sich wieder einmal heraus, dass das Felderball-Spiel an Beliebtheit an erster Stelle steht. Nicht zu vergessen das tägliche gemeinschaftliche Essen. Ein besonderer Dank geht hier an die hilfsbereiten Eltern, Cindy Oelker, Anna Granacher, Stephan Petersen und Ulf Schrader, die das bestellte Essen abholten und uns tatkräftig unterstützten. Danke Cindy für dein selbst zubereitetes schmackhaftes Buffet am Turniertag!
Nachdem sich alle Teilnehmer täglich von Montag bis Freitag von 10-15 Uhr in koordinativen, spieltechnischen, schnellkräftigen, sportspielerischen und konditionellen Übungen maßen, bildete der Freitag durch das Turnier den Abschluss des 2. Tennisferiencamps dieses Jahres.
Hier nun die Ergebnisse des Turniertages:
Gruppe der Beginner:
1. Emily Granacher (11), 2. Luisa Granacher (8), 3. Greta Kulze (10), 4. Max Kulze (8)
Gruppe der Fortgeschrittenen:
1. Jan Schrader (15), 2. Judy Oelker (16), 3. Marie Petersen (11)
Herzlichen Glückwunsch von uns allen!!!!
Als Preise gab es Pokale, Medaillen und eine Urkunde, sowie für jeden eine Teilnehmermedaille.
Es war eine Freude, das Tenniscamp durchzuführen, und man konnte den Spaß an den Gesichtern ablesen, auf den es ja in erster Linie ankommt.
Ein Dankeschön an alle Teilnehmer und auf ein baldiges Wiedersehen!!!!
Euer Trainer Thomas
Lesen sie hier mehr https://wirsindwerder.de/jugendturnier-beim-tc-havelblick/
29.06.-03.07.2020
1.Tennisferiencamp für Kinder und Jugendliche 2020
Am 29.06.2020 starteten 8 tennisbegeisterte Kinder und Jugendliche, darunter 2 Mädels, bei Sonnenschein und warmen Temperaturen in das 5 Tage dauernde 1.Tennisferiencamp des Jahres für Kinder und Jugendliche 2020. Dieses wurde vom Vereinstrainer Thomas Arnhölter durchgeführt.
Begonnen wurde täglich ab 10 Uhr mit einem Erwärmungs- und Dehnungsprogramm, um die Teilnehmer auf alle Trainingsformen des Tages vorzubereiten. Diese waren vielseitig, besonderer Wert kam dem spielerischen Element zu, dem Trainieren aller Grundschläge und deren Anwendung in Wettspielen um Punkte, schließlich hoffen wir, im nächsten Jahr eine U12 oder U14 Jugendmannschaft in den Wettkampfbetrieb des TVBB schicken zu können.
Tägliches Trainingsende war jeweils 15 Uhr.
Die Trainingsübungen zielten auf das Verbessern der koordinativen Fähigkeiten, der Schnelligkeit und Ausdauer, der Geschicklichkeit, des Ballgefühls und der weiteren Verbesserung der Schlagtechnik ab.
Alle Teilnehmer waren mit Spaß und Eifer dabei und konnten sich so in diesen Bereichen positiv weiterentwicken.
Zwischen 12 und 13 Uhr wurde das tägliche gemeinsame Mittagessen auf unserer Tennisanlage eingenommen, welches aus der Imbissgastronomie bzw. von der Pizzeria bezogen wurde. Großer Dank aller richtet sich hier an das Elternteil Steven Hanke und an unseren Jugendwart Jutta Bours-Wein, die bereitwillig das Essen von der Gastronomie abholten und pünktlich unseren Teilnehmern zukommen ließen. Des Weiteren stellten unser Jugendwart Jutta Bours-Wein und Steven Hanke für den Freitag ein wirklich wohlschmeckendes Buffet bereit.
Mit dem Wetter hatten wir insgesamt Glück, wenn man vom Mittwochvormittag absieht. Da wurde fleißig Roulette gespielt, natürlich mit Spiel-Jetons, und man konnte an der Setzweise der Jetons der Teilnehmer teilweise Parallelen zum Typ des Tennisspielers ziehen, wer eher auf Sicherheit und Diplomatie bedacht ist oder stattdessen auf Risiko geht.
Am Freitag bildete dann das Turnier, das in zwei Gruppen aufgeteilt wurde, den Abschluss des Tennisferiencamps. Das Abschlussturnier startete mit einem Paukenschlag. Die 13 Jährige Karolina Seidel siegte über den im vorigen Jahr übermächtigen Rafael Wein, weil sie diszipliniert ihre guten Grundschläge unterbrachte und selbst wenig unerzwungene Fehler beging.
In der Gruppe der Spielbeginner dominierte unangefochten Noel Milau, der als Gast am Tennisferiencamp teilnahm. Er bestach durch glänzendes Laufvermögen und fand nahezu immer einen Weg, den Ball zurück ins Feld zu spielen. Einen stark erkämpften 2.Platz errang Judy Oelker mit einem Freudenschrei, da sie erst seit knapp zwei Monaten im Training steht. Danke auch für ihren selbstgemachten Tenniskuchen, der allen gut schmeckte.
In der Gruppe der länger Spielenden siegte souverän der erst 11 jährige Leonard Jung durch hervorragende Laufarbeit gepaart mit guter Schlagtechnik und Taktik vor dem Vorjahressieger Rafael Wein.
Als Preise wurden jeweils ein Pokal für die Sieger und für die Plazierten Medaillen und Urkunden verliehen.
-Hier noch einmal die Plazierungen-
Gruppe der Spielbeginner:
4.Platz: Phil Matalik
3.Platz: Jonas Hanke
2.Platz: Judy Oelker
1.Platz: Noel Milau
Gruppe der länger Spielenden
4.Platz: Jannes Hanke
3.Platz: Karolina Seidel
2.Platz: Rafael Wein
1.Platz: Leonard Jung
Vielen Dank an alle Teilnehmer, die sich stets kameradschaftlich, diszipliniert unf fair verhielten!!!
Mir als Trainer, war es eine Freude, dieses Tennisferiencamp zu leiten!!!
Das 1.Tennisferiencamp für Kinder und Jugendliche dieses Jahres kann als erfolgreiche und weiterbringende Veranstaltung angesehen werden, an der alle Teilnehmer und Mitwirkenden Freude hatten.
Diesbezüglich möchte ich auf das 2.Tennisferiecamp für Kinder und Jugendliche vom 03.08. bis 07.08.2020 aufmerksam machen und würde mich auch hier über eine rege Teilnahme freuen.
Vereinstrainer Thomas Arnhölter
31.08.2019
Thiem gewinnt BMW Cup in Werder
Am 31.08.2019 fand der jährliche BMW Cup auf unserer Tennisanlage bei wunder schönem Wetter statt. In erster Linie gilt unser Dank dem BMW Autohaus Ehrl. Zum wiederholtem Male hat das Autohaus Ehrl als Sponsor nicht nur den Rahmen für ein erfolgreiches Gelingen gestellt, sondern auch attraktive Preise gestiftet. Allen Teilnehmern gilt ebenfalls unser Dank, für die Spende in Höhe von 195 € an den TC Werder-Havelblick e.V.
Unter dem Motto alle spielen fanden sich eine Reihe Mitglieder des TC Werder-Havelblick e. V. und Gäste am 31. August auf unserer Anlage ein. Vom Junior bis zum Senior hat es die Turnierleitung sehr gut verstanden vier relativ gleich starke Teams zusammenzustellen und somit für attraktive und spannende Spiele gesorgt.
Parallel zu den derzeitig laufenden US Open spielten das Team Nadal, Federer, Djokovic und Thiem gegeneinander. Gespielt wurden jeweils zwei Einzel und ein Doppel. Allen Wettkämpfern gilt unser Dank für ihre hervorragenden Leistungen die sie trotz 34 Grad Hitze und Sonnenschein erbracht haben.
Am Ende setzte sich das Team Thiem ungeschlagen mit drei Siegen gegenüber dem Team Nadal durch. Auf den weiteren Plätzen folgten das Team Federer und Djokovic.
Der Vorstand bedankt sich auch nochmals bei Babett, die wieder mal die Turnierleitung übernommen hatte. Möchte aber auch nochmals die Gelegenheit nutzen und alle Mitglieder für das nächste Jahr jetzt schon für den BMW Cup 2020 einzuladen, um noch eine bessere Beteiligung zu erzielen. Ganz gleich welche Spielstärke, welches Alter, der BMW Cup ist für alle Spieler offen.
Für den Vorstand
Raik Zimmermann
Sportwart
27.04.2019
Baumblütenumzug 2019
Auch in diesem Jahr hat der Tennisverein mit viel Freude am traditionellen Baumblütenumzug teilgenommen. Mit einer Gruppe von Erwachsenen und Jugendlichen zogen wir von der Moosfennstraße bis zur Insel vorbei an begeisterten Zuschauern. Unsere Süßigkeiten und vor allem die Tennisbälle, die wir an die Zuschauer verteilten, kamen super an. Zu Beginn des Umzugs war unser Bollerwagen gut gefüllt. Doch schnell wurde klar, dass wir niemals genug Bälle für alle haben. Mit diesem Zuspruch hatten wir nicht gerechnet und nahmen uns vor, im nächsten Jahr noch mehr Bälle mitzubringen.
Die Stimmung war grandios und wir hatten viel Spaß an dem bunten und farbenfrohen Treiben. Danke an alle Helfer, Organisatoren und natürlich die eifrige Gruppe von Teilnehmern.
(Jutta Bours-Wein, Jugendwart)
Ältere Artikel finden sie im Archiv