05. Juni 1997
An diesem Tag fand die Gründungsveranstaltung des Tennisclubs statt. Die Gründungsurkunde wurde von den 9 Gündungsmitgliedern Thomas Höft, Lutz Derlat, Frank Tippe, Thomas Spieß, Torsten Sonntag, Dietmar Fubel, Reinhard Lottermoser, Dr.Detlef Magnus und Dr. Günter Milde unterzeichnet. Die Stadt Werder rief den Stadtsportbund ins Leben und überließ ihm das heutige Sportgelände an der Havel zur Nutzung. Ein grünes Fleckchen Erde idyllisch an der Havel gelegen, ideal zum Aufbau eines schönen Sportgeländes.
Der Tennisverein begann sofort mit dem Bau der ersten beiden Tennisplätze, die am 02. Mai 1998 eingeweiht werden konnten. Zur Saison 2000 wurden auch die Tennisplätze 3 und 4 fertiggestellt.
Das Gelände wurde stetig weiterentwickelt. Die Wege und Plätze konnten gepflastert und beleuchtet werden. Es entstand ein Gerätetrakt und eine Überdachung. 2015 wurde mit Unterstützung der Stadt Werder (Havel) die defekte Beleuchtungsanlage durch eine energiesparende LED Flutlichtanlage ersetzt. Viele weitere Modernisierung und Verbesserungen folgten.
Am 05. Juni 2022 feierte der TC Werder Havelblick sein 25jähriges Vereinsjubiläum.
Seit dem Gründungstag hat unserer Verein einen weiten Weg zurückgelegt. Wir freuen uns schon auf eine großartige Feier zum 25jährigen Geburtstag und auf weitere 25 Jahre.
Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt, ihn zu gehen. (Paul Coehlo)